DATENSCHUTZRICHTLINIE

QuornPro respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Recht zum Datenschutz zu schützen und zu verarbeiten. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und pflegen. Auf unserer Website wird diese Datenschutzerklärung mehrschichtig dargestellt; Sie können daher die jeweiligen Bereiche unten direkt anklicken.

  1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND

  2. DIE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN

  3. WIE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN WERDEN

  4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN

  5. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

  6. LÄNDER, AN DIE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEGEBEN WERDEN, UND DIE GRÜNDE DAFÜR

  7. DATENSICHERHEIT

  8. DATENSPEICHERUNG

  9. IHRE RECHTE

1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND

ZWECK DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit allen anderen Datenschutzerklärungen, die wir in bestimmten Fällen bereitstellen, wenn wir personenbezogenen Daten über Sie erheben oder verarbeiten, damit Sie sich vollständig darüber im Klaren sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Erklärung ergänzt andere Erklärungen und dient nicht dazu, an deren Stelle zu treten.

DATENVERANTWORTLICHER

Marlow Foods Limited (firmierend als QuornPro) („QuornPro“, „wir“, „uns“ oder „unser“), eingetragen in England und Wales unter der Betriebsnummer 01752242 mit Sitz in Station Road, Stokesley, TS9 7AB, Großbritannien ist als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten zuständig.

Wir haben eine Person für den Datenschutz ernannt, die für die Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Erklärung verantwortlich ist. Falls Sie Fragen, Kommentare oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die nachstehenden Angaben machen oder dieses Kontaktformular ausfüllen.

KONTAKTDATEN

Name oder Titel des Datenschutzbeauftragten: David Bigley

E-Mail: dataprivacy@marlowfoods.com

Postanschrift: Data Privacy, c/o IT Team, Marlow Foods, Station Road, Stokesley, North Yorkshire, TS9 7AB.

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde einzureichen; das Information Commissioner’s Office (ICO) ist die Aufsichtsbehörde im Vereinigten Königreich für Datenschutzfragen (www.ico.org.uk). Wir würden es jedoch begrüßen, wenn wir uns mit Ihren Bedenken befassen könnten, bevor Sie sich an diese Behörden wenden, also wenden Sie sich bitte zunächst an uns.

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Version wurde zuletzt am 17. August 2023 aktualisiert, für frühere Versionen kontaktieren Sie uns bitte. Alle Änderungen, die wir künftig an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite bekanntgegeben.

LINKS ZU DRITTANBIETERN

Unsere Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen zulassen, kann es sein, dass Dritte Daten über Sie erheben oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese fremden Websites und sind nicht für sie verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung der jeweils von Ihnen besuchten Website zu lesen.

2. DIE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN

Als personenbezogene Daten oder Personendaten bezeichnet man alle Informationen über eine Person, anhand derer diese identifiziert werden kann. Daten, bei denen die Identifizierung entfernt wurde, gehören nicht dazu (anonyme Daten).

Wir erheben, verwenden, speichern und übermitteln die folgenden verschiedenen Arten von personenbezogenen Daten über Sie, zu denen auch Daten der „besonderen Kategorie“ gehören:

  • Identitätsdaten, d. h. Name und Anrede.

  • Kontaktdaten, d. h. Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.

  • Technische Daten d. h. die IP-Adresse, Zeitzonen- und Standorteinstellungen, Traffic-Daten, Weblogs, Betriebssystem und Browsertyp sowie anderer Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden

  • Nutzungsdaten, d. h. Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen und wie Ihr Browser mit ihr interagiert

  • Marketing- und Kommunikationsdaten, d h. Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketing- und sonstigen Kommunikationen

  • Bewerbungsdaten, d. h. Informationen über Sie, einschließlich Ihrer Religion, ethnischen Zugehörigkeit und sexuellen Orientierung sowie Ihrer Berufserfahrung und Qualifikationen.

  • Consumer Club-Daten, d. h. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie Mitglied in unserem Consumer Club sind, einschließlich Informationen über Ihre Gesundheit (Gesundheitsdaten), wie z. B. Ihre Lebensmittel- und Geschmacksvorlieben, Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten sowie allgemeine Informationen über Ihren Haushalt und dessen Alterszusammensetzung.

Unter bestimmten Umständen können wir, wie unten erläutert, personenbezogenen Daten besonderer Kategorien verarbeiten.

  • die rassische oder ethnische Herkunft,

  • religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen,

  • Gesundheitsdaten und

  • Daten zur sexuellen Orientierung.

Diese Kategorien persönlicher Daten gelten als sensible Daten und können nach anzuwendenden Rechtsnormen unter besonderem Schutz stehen. Wir behandeln personenbezogene Daten der besonderen Kategorie mit besonderer Sorgfalt und in Übereinstimmung mit unseren rechtlichen Verpflichtungen und verwenden sie nur, wenn es einen bestimmten und berechtigten Zweck dafür gibt.

Wir können auch aggregierte Daten, wie z. B. statistische oder demografische Daten, einschließlich Daten über Browsing-Aktivitäten und -Muster, für beliebige Zwecke, einschließlich der Systemadministration, erheben, verwenden und weitergeben. Aggregierte Daten können von Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese weder direkt noch indirekt Ihre Identität offenbaren.

WIE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN WERDEN

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu erheben, unter anderem:

  • Direkte Interaktion. Sie können uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, indem Sie Formulare ausfüllen, mit uns per Post, Telefon oder E-Mail korrespondieren, mit uns über soziale Medienkanäle kommunizieren, die wir gelegentlich betreiben, oder an virtuellen Treffen oder Veranstaltungen mit uns teilnehmen. Dazu gehören auch personenbezogene Daten, die Sie bereitstellen, wenn Sie:

    • Marketingmaterial anfordern,

    • uns Ihre Daten bei einer Veranstaltung geben,

    • an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen,

    • interaktive Funktionen auf unserer Website nutzen,

    • uns mit Fragen oder Beschwerden kontaktieren oder uns Feedback geben,

    • Ihr Unternehmen als Ansprechperson repräsentieren, Lieferant*in von QuornPro sind oder zu dessen Kundschaft gehören oder

    • an unserem Consumer Club oder anderweitigen Aktivitäten zur Informationsbeschaffung teilnehmen.

  • Jobportale/Webseiten und Personalvermittlungsagenturen. Wir können personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, erheben und verarbeiten, um Ihre Bewerbung um einen Arbeitsplatz, eine Lehrstelle oder ein Praktikum zu prüfen.

  • Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch Nutzungsdaten und technische Daten über Ihre Geräte, Ihre Browsing-Aktivitäten und -Muster sowie Ihre allgemeine Internetnutzung erheben. Wir erheben diese Daten mit Hilfe von Cookies und anderen vergleichbaren Technologien (mehr dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie).

4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies rechtlich zulässig ist. Gewöhnlicherweise nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen:

  • Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen oder erfüllen müssen.

  • Wenn es für die Durchsetzung unserer berechtigten Interessen (oder derer von Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.

  • Wenn wir einer rechtlichen oder behördlich auferlegten Pflicht nachkommen müssen.

  • In manchen Fällen können wir uns auf eine Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen, z. B. wenn Sie uns im Rahmen Ihrer Teilnahme an unserem Consumer Club freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen oder um Direktmarketing-Mitteilungen zu versenden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie sich mit uns entsprechend in Verbindung setzen.

ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NUTZEN

Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung aller Möglichkeiten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können.

Zweck/Aktivität

Art der Daten

Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen, einschließlich der Bearbeitung und Beantwortung von Verbraucher*innenkontakten, Anfragen, Behauptungen, Beschwerden oder Streitigkeiten

Identität, Kontakt, Marketing und Kommunikation, Gesundheit (einschließlich Allergeninformationen)

Verwaltung unserer Beziehung zu Ihrer Organisation (Geschäftskundschaft oder Lieferant*innen)

Identität, Kontakt, geschäftliche Kontaktangaben

Um Ihnen die Teilnahme an einer Verlosung/einem Gewinnspiel, die Abgabe einer Bewertung oder das Ausfüllen einer Umfrage zu ermöglichen

Identität, Kontakt, Nutzung, Marketing und Kommunikation

Weitergabe von Informationen über unsere neuen Produkte, unsere als interessant erachteten Produkte, Werbeaktionen und Sonderangebote in Bezug auf unsere Produkte

Identität, Kontakt, Nutzung, technische Daten, Marketing und Kommunikation

Verwaltung und Schutz unseres Unternehmens und unserer Website (einschließlich Fehlersuche, Tests, Systemwartung, Support, Reporting und Hosting von Daten)

Identität, Kontakt, technische Daten

Verwendung von Datenanalysen zur Verbesserung unserer Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und -erfahrungen sowie zur Einschätzung von Trends

Technische Daten, Nutzung

Bearbeitung von Stellenbewerbungen

Identität, Kontakt, Bewerbung (einschließlich ethnischer Herkunft, Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung)

Betrieb und Verwaltung unseres Consumer Clubs, einschließlich Produktproben und Feedback-/Diskussionsgruppen

Identität, Kontakt, Marketing und Kommunikation, Gesundheit (einschließlich Allergeninformationen)

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Einwilligung: Wenn Sie in die Nutzung eingewilligt haben, etwa wenn Sie Informationen von uns anfordern, wenn Sie uns Ihre Daten für Marketingzwecke zur Verfügung stellen oder wenn Sie sich bei unserem Consumer Club anmelden und uns im Rahmen Ihrer Teilnahme Informationen zur Verfügung stellen;

  • Vertrag: Wenn dies erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu schließen oder zu erfüllen oder um auf Ihre Bitte hin Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen eingehen;

  • Rechtliche Verpflichtungen:Wenn wir sie verwenden müssen, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen;

  • Berechtigtes Interesse: Wenn wir die Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses verwenden und unsere Gründe für die Verwendung der Daten die Beeinträchtigung Ihrer Datenschutzrechte überwiegen (d. h. zur Aktualisierung unserer Aufzeichnungen, zur Aufrechterhaltung der Produktsicherheit, zur Untersuchung, wie unsere Kundschaft mit uns interagiert oder unsere Produkte/Dienstleistungen nutzt, zur Entwicklung unseres Geschäfts, um unsere Marketingstrategie zu gestalten, zur Vergabe von Preisen, zur Bearbeitung von Antworten in Umfragen oder Anfragen, zur Einstellung von neuen Mitarbeitenden, zur Beobachtung und Berichterstattung in Bezug auf Chancengleichheit, zur Führung unserer Geschäfte, für Verwaltungs- und für IT-Dienste, zur Netzwerksicherheit, zur Verhinderung von Betrug und im Zusammenhang mit möglichen Unternehmensreorganisationen oder Umstrukturierungen des Gesamtunternehmens).

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über die Rechtsgrundlage benötigen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.

WERBEANGEBOTE VON UNS

Wir können Ihre Daten verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen dies Marketing). Sie erhalten nur dann Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert haben oder wenn Sie uns Ihre Daten für Marketingzwecke zur Verfügung gestellt haben und Sie nicht dem Erhalt dieser Marketingmitteilungen widersprochen haben.

MARKETING DURCH DRITTE

Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

WIDERSPRUCH

Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zuzusenden, indem Sie uns unter unsubscribe@quornfoods.com kontaktieren. Wenn Sie dem Erhalt dieser Marketingmitteilungen widersprechen, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, bei denen wir uns auf einen Rechtsgrund zu deren Verwendung stützen, der nicht Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist. Wenn Sie sich von unserem Consumer Club abmelden möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter customer.services@quornfoods.com.

COOKIES

Informationen über Cookies, die wir auf quornpro.co.uk verwenden, finden Sie hier.

Für Informationen über die auf unserer Website genutzten Cookies kontaktieren Sie bitte customer.services@quornfoods.com.

ZWECKÄNDERUNGEN

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir kommen nach vernünftigem Ermessen zu dem Schluss, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung wünschen, inwiefern die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der oben genannten Regeln auch ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung verarbeiten oder weitergeben können, wenn dies rechtlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Schutzes vor Betrug.

5. OFFENLEGUNGEN IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Parteien weitergeben:

  • Andere Unternehmen innerhalb der Marlow Foods Gruppe, d. h. Quorn Foods Inc. in den USA, Quorn Foods Sweden AB in Schweden, Quorn Smart Life GmbH, Deutschland,

  • Dienstleistende, die für uns tätig sind, einschließlich derjenigen, die Kundendienste, Marketingdienste sowie IT- und Systemadministrationsdienste erbringen oder die unseren Consumer Club unterstützen,

  • professionelle Beratungspersonen, einschließlich Anwaltskanzleien, Banken, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen anbieten,

  • die britische Steuerbehörde HMRC, Aufsichtsbehörden und andere Behörden, die unter bestimmten Umständen eine Meldung von Verarbeitungsaktivitäten verlangen,

  • Dritte im Rahmen eines Verkaufs, einer Übertragung oder einer Verschmelzung von Teilen unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte, alternativ können wir auch versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Kommt es bei uns zu unternehmerischen Veränderungen, können die neuen Eigentümer*innen Ihre personenbezogenen Daten in der gleichen Weise verwenden, wie in dieser Erklärung dargelegt.

Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu behandeln. Wir gestatten unseren externen Dienstleistenden nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

6. LÄNDER, IN DIE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESENDET WERDEN UND WARUM

Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen oder über Sie erheben, werden im Vereinigten Königreich oder dem EWR gehostet und verarbeitet. Wenn Sie uns von den USA und der Schweiz aus kontaktiert haben, können Ihre Daten auch in diesen Ländern gehostet und verarbeitet werden.

Da QuornPro jedoch weltweit tätig ist, können Ihre personenbezogenen Daten auch international übertragen werden. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wann dies der Fall sein kann und wie wir für den Schutz Ihrer Daten und Rechte sorgen.

Gelegentlich kann es erforderlich sein, dass wir personenbezogene Daten an unsere Konzerngesellschaften, externe Partner*innen oder Dritte außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR übermitteln müssen.

Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR übertragen, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ein vergleichbares Maß an Schutz gewährleistet ist, indem wir sicherstellen, dass:

  • die Übermittlung in ein Land erfolgt, das ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet,

  • wir nach einer Risikobewertung geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen haben (z. B. können wir spezielle Verträge verwenden, die von der britischen Datenschutzbehörde ICO oder, gegebenenfalls in Bezug auf die DSGVO, von der Europäischen Kommission genehmigt wurden), um sicherzustellen, dass die übertragenen personenbezogenen Daten weiterhin ein Schutzniveau genießen, das im Wesentlichen dem des britischen oder EU-Datenschutzrechts entspricht oder

  • Sie uns angewiesen haben, dies zu tun oder Ihre Einwilligung erklärt haben.

Wenn Sie mehr über die internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten wissen möchten, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter dataprivacy@marlowfoods.com kontaktieren.

7. DATENSICHERHEIT

Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeitenden, Vertretungspersonen, Auftragnehmenden und andere Dritte, die diese Daten aus beruflichen Gründen nutzen müssen. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach unseren Vorgaben und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Wir haben Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten eingerichtet und informieren Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, wenn dies angezeigt oder rechtlich vorgeschrieben ist.

8. DATENSPEICHERUNG

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, wozu die Erfüllung von rechtlichen, buchhalterischen oder Berichterstattungspflichten gehört.

Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch die unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden rechtlichen Bestimmungen. Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen für die verschiedenen Aspekte Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenspeicherungsrichtlinie, die Sie anfordern können, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.

9. IHRE RECHTE

Unter bestimmten Umständen haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten Rechte nach dem jeweiligen Datenschutzrecht. Hierzu können gehören:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (das sogenannte „Auskunftsrecht der betroffenen Person“). Das heißt, Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.

  • Die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Das heißt, Sie können unvollständige oder falsche Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen, wobei wir ggf. die Richtigkeit der neuen Daten überprüfen müssen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Das heißt, Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen.

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und dies Folgen für Ihre Grundrechte und -freiheiten hat. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Vorrang vor Ihren Rechten und Freiheiten haben.

  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Das heißt, Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen.

  • Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie selbst oder einen Dritten verlangen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt.

  • Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, wo wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Wir informieren Sie dahingehend, falls dies zum Zeitpunkt des Widerrufs der Fall sein sollte.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprivacy@marlowfoods.com.

Für die Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung der anderen Rechte) müssen Sie keine Gebühr bezahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederkehrend oder übertrieben ist. Alternativ können wir unter diesen Umständen die Beantwortung Ihrer Anfrage verweigern.

Wir benötigen möglicherweise einen Identitätsnachweis. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogenen Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, diese zu erhalten.

Wir versuchen, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden.